ankünden

ankünden

* * *

ạn|kün|den <sw. V.; hat (geh. veraltend):
a) ankündigen (a);
b) <a. + sich> ankündigen (b).

* * *

ạn|kün|den <sw. V.; hat (geh. veraltend): a) ankündigen (a); Der Pedell kann den Vortrag a. (Grass, Katz 149); Ü Manchmal dachte ich, dass dieses Gefühl einfach das Alter ankünde (Jünger, Bienen 25); b) <a. + sich> ankündigen (b): Mit leisem Knacken kündete sich eine neue Veränderung an (Jahnn, Geschichten 87).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ankünden — ankünden: I.ankünden:⇨ankündigen(I) II.ankünden,sich:⇨ankündigen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ankünden — ankünden, ankündigen ↑ kund …   Das Herkunftswörterbuch

  • ankünden — ạn·kün·den (hat) [Vt] etwas ankünden geschr veraltend ≈ ankündigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ankünden — ạn|kün|den (älter und schweizerisch für ankündigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ankündigen — ankünden, ankündigen ↑ kund …   Das Herkunftswörterbuch

  • ankündigen — anmelden, annoncieren, ansagen, anzeigen, avisieren, bekannt geben, verkünden, wissen lassen; (geh.): künden, kundgeben, verkündigen; (schweiz., sonst geh. veraltend): ankünden. sich ankündigen sich abzeichnen, ahnen lassen, sich andeuten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kund — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kundgeben — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kundgebung — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kundtun — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”